Unsere Methodik für nachhaltigen Geschäftserfolg

Bei nivarelliq verfolgen wir einen strukturierten Ansatz, der auf analytischen Überprüfungen und persönlichen Konsultationen basiert. Unsere Methodik wurde entwickelt, um Unternehmern zu helfen, ihre finanziellen Fähigkeiten zu erweitern und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Wir betonen dabei stets Realismus und Transparenz, denn wir wissen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und individuelle Herangehensweisen erfordert. Die Ergebnisse können variieren.

Dr. Thomas Schneider

Dr. Thomas Schneider

Leitender Berater für Finanzplanung

Unser Beraterteam

Erfahrene Experten mit unterschiedlichen Perspektiven

Dr. Thomas Schneider Portrait

Dr. Thomas Schneider

Leitender Berater

1
Strategische Finanzplanung für Unternehmen

Promotion in Betriebswirtschaftslehre Universität Mannheim

Senior Analyst bei München Advisory

Fachliche Schwerpunkte

Finanzanalyse
Geschäftsplanung
Strategieentwicklung

Beratungsansätze

Analytische Geschäftsbewertung
Ressourcenverteilung und Planung
Risikobewertung für Unternehmen

Qualifikationen

Zertifizierter Finanzanalyst
Qualifizierter Unternehmensberater
Business Strategy Specialist

Über 15 Jahre Erfahrung in der Beratung von Unternehmen zu finanziellen Fragestellungen und strategischer Planung.

Thomas bringt umfassende Erfahrung in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen mit. Sein Ansatz kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Einblicken, die er durch jahrelange Arbeit mit Unternehmern gewonnen hat. Er legt besonderen Wert auf realistische Einschätzungen und transparente Kommunikation.

Claudia Müller Portrait

Claudia Müller

Senior Beraterin

2
Geschäftsmodellentwicklung und Marktanalyse

Master in Business Administration Frankfurt School of Finance

Business Analyst bei Berlin Consulting

Fachliche Schwerpunkte

Marktanalyse
Geschäftsmodellierung
Wettbewerbsanalyse

Beratungsansätze

Geschäftsmodell-Canvas Analyse
Marktdynamik-Bewertung
Nachhaltige Wachstumsstrategien

Qualifikationen

Zertifizierte Unternehmensberaterin
Business Model Innovation Specialist

Spezialistin für Geschäftsmodellanalyse mit Schwerpunkt auf nachhaltigem Unternehmenswachstum und Ressourcenoptimierung.

Claudia hat sich auf die Analyse und Entwicklung von Geschäftsmodellen spezialisiert. Sie hilft Unternehmern, ihre Ideen kritisch zu bewerten und realistische Einschätzungen über deren Marktpotenzial zu entwickeln. Ihr Fokus liegt auf nachhaltigen Ansätzen, die langfristige Stabilität fördern.

Stefan Hoffmann Portrait

Stefan Hoffmann

Finanzanalyst

3
Finanzielle Analyse und Unternehmensplanung

Master in Finanzmanagement Universität Köln

Financial Analyst bei Hamburg Finance Group

Fachliche Schwerpunkte

Finanzmodellierung
Datenanalyse
Risikoanalyse

Beratungsansätze

Finanzielle Kennzahlenanalyse
Cash-Flow-Bewertung
Szenarioplanung

Qualifikationen

Chartered Financial Analyst Level II
Zertifizierter Risikomanager
Business Finance Specialist

Experte für finanzielle Bewertungen und analytische Überprüfungen mit Fokus auf praktische Anwendbarkeit für Unternehmer.

Stefan unterstützt Unternehmer dabei, finanzielle Zusammenhänge besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Seine analytischen Fähigkeiten kombiniert er mit einem praktischen Ansatz, der darauf abzielt, komplexe Konzepte verständlich zu machen. Er betont die Bedeutung realistischer Planung und sorgfältiger Überprüfung.

Anna Becker Portrait

Anna Becker

Strategieberaterin

4
Unternehmensstrategie und Organisationsentwicklung

Master in Strategischem Management WHU Otto Beisheim School

Strategy Consultant bei Stuttgart Business Solutions

Fachliche Schwerpunkte

Strategieformulierung
Wettbewerbsanalyse
Organisationsberatung

Beratungsansätze

Strategische Positionierung
Wettbewerbsstrategieentwicklung
Organisationsentwicklung

Qualifikationen

Zertifizierte Strategieberaterin
Change Management Professional

Spezialistin für die Entwicklung individueller Geschäftsstrategien mit Schwerpunkt auf praktischer Umsetzbarkeit.

Anna hilft Unternehmern, klare strategische Richtungen zu entwickeln, die auf realistischen Einschätzungen ihrer Situation basieren. Sie legt großen Wert auf die praktische Umsetzbarkeit von Strategien und arbeitet eng mit Kunden zusammen, um individuelle Lösungen zu entwickeln, die zu deren spezifischen Bedürfnissen passen.

Unser Beratungsprozess

Ein strukturierter Ansatz zur Entwicklung Ihrer finanziellen Fähigkeiten und strategischen Kompetenzen für nachhaltigen Geschäftserfolg

1

Erstgespräch und Situationsanalyse

Wir beginnen mit einem ausführlichen Kennenlerngespräch, in dem wir Ihre aktuelle Geschäftssituation, Ihre Ziele und Herausforderungen besprechen. Dieses erste Treffen dient dazu, ein umfassendes Bild zu erhalten und zu verstehen, welche Bereiche für Sie am wichtigsten sind. Wir hören zu, stellen Fragen und entwickeln ein erstes Verständnis für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Das Erstgespräch ist unverbindlich und gibt beiden Seiten die Möglichkeit zu prüfen, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Wir besprechen auch realistische Erwartungen und betonen, dass Ergebnisse variieren können.

2

Analytische Überprüfung

Nach dem Erstgespräch führen wir eine detaillierte analytische Überprüfung durch, bei der wir relevante Aspekte Ihrer Geschäftssituation untersuchen. Dies kann die Analyse Ihres Geschäftsmodells, die Bewertung Ihrer aktuellen Finanzplanung oder die Identifikation von Bereichen umfassen, in denen Sie Ihre Fähigkeiten entwickeln können. Diese Phase liefert die Grundlage für die weiteren Beratungsgespräche.

Die analytische Überprüfung wird individuell an Ihre Situation angepasst. Wir nutzen verschiedene Methoden und Werkzeuge, um Ihnen fundierte Einblicke zu geben, ohne unrealistische Versprechungen zu machen.

3

Persönliche Beratungssitzungen

In mehreren persönlichen Beratungssitzungen arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre finanziellen Fähigkeiten zu erweitern und strategische Perspektiven zu entwickeln. Wir besprechen moderne Ansätze der Finanzplanung, diskutieren verschiedene Szenarien und helfen Ihnen, ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zu entwickeln, die Ihr Geschäft beeinflussen. Diese Sitzungen sind interaktiv und auf Ihre spezifischen Fragen und Bedürfnisse zugeschnitten.

Die Anzahl und Frequenz der Beratungssitzungen wird individuell vereinbart. Wir passen den Prozess an Ihr Tempo und Ihre Lernkurve an, wobei wir betonen, dass die Entwicklung finanzieller Kompetenzen Zeit erfordert.

4

Implementierung und Nachbetreuung

Nach den Hauptberatungssitzungen unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der besprochenen Konzepte und Ansätze in Ihrem Geschäftsalltag. Dies umfasst Folgegespräche, bei denen wir Ihre Fortschritte besprechen, Herausforderungen adressieren und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Wir bleiben als Ansprechpartner verfügbar, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Die Nachbetreuung ist ein wichtiger Teil unserer Methodik, da die praktische Anwendung oft neue Fragen aufwirft. Wir bieten kontinuierliche Unterstützung an, wobei der Umfang individuell vereinbart wird. Frühere Ergebnisse garantieren keine zukünftigen Resultate.

Unser Ansatz

Was uns von anderen Beratungsangeboten unterscheidet

Feature
nivarelliq
Andere Anbieter
Individuelle persönliche Beratung
Realistische Erwartungen und Transparenz
Analytische Überprüfungen
Kontinuierliche Nachbetreuung
Fokus auf langfristige Entwicklung