Datenschutzerklärung

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025 und gilt ab diesem Datum.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, unser Kontaktformular ausfüllen oder mit uns kommunizieren. Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis und nur in dem Umfang, der für die Erbringung unserer Beratungsleistungen erforderlich ist.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Geschäftliche Informationen über Ihr Unternehmen und Ihre Ziele
  • Kommunikationsdaten aus unseren Beratungsgesprächen
  • Technische Daten wie IP-Adresse und Browser-Informationen
  • Informationen, die Sie freiwillig in Formularen angeben

Alle Daten werden ausschließlich für die Zwecke erhoben, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Wir sammeln keine Daten ohne Ihre Kenntnis oder ohne rechtliche Grundlage gemäß DSGVO.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Erbringung unserer Beratungsleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung oder aufgrund Ihrer Einwilligung.

Wir nutzen Ihre Daten, um Beratungsgespräche vorzubereiten und durchzuführen, auf Ihre Anfragen zu reagieren, unsere Dienstleistungen zu verbessern und rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Ihre Daten werden nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling verwendet.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie umfassende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen nachkommen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten ausschließlich gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Weitergabe in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur, wenn angemessene Garantien gemäß DSGVO bestehen. Sie haben das Recht, über solche Weitergaben informiert zu werden.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Zu unseren Sicherheitsmaßnahmen gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung, sichere Server-Infrastruktur, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Dennoch können wir keine absolute Sicherheit garantieren, da die Übertragung von Daten über das Internet immer mit gewissen Risiken verbunden ist.

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Adresse: Gewerbepark 13-15, 75331 Engelsbrand Germany
Telefon: +49 345 6324769
E-Mail: content@nivarelliq.sbs